Journalistische Grundlagen und Erfahrung im redaktionellen Arbeiten sind heutzutage elementar wichtig, wenn man als Freiberufler in der Presse-Landschaft tätig werden möchte, vielleicht sogar eine Festanstellung als Redakteur anstrebt oder für die Pressearbeit in einem Verein verantwortlich zeichnet. Ganz gleich, ob Verlage, Tageszeitungen, Magazine, Online-Portale oder Radio- und Fernsehsender: Gefragt sind überall im Medienbereich Kenntnisse, die sich rund um den „perfekten“ Text drehen.
In meinem Workshop „Redaktionelles Arbeiten“ führe ich ein in die Welt des Journalismus, bespreche Aufgabenbereiche und Einsatzgebiete, thematisiere unter anderem Schlagzeilen und Pressetermine, erkläre etwas zu Nachrichtenwerten und Fotos und lasse anhand von verschiedenen Beispielen praktisch arbeiten.
Der Workshop findet am
6. Juni ab 12 Uhr in Hannover statt. Angesetzt sind insgesamt rund fünf Stunden.
Wer Interesse an der Teilnahme an meinem Workshop hat, der meldet sich einfach per E-Mail (theiss@rouven-theiss.de) oder über das Kontaktformular auf meiner Internetseite (
www.rouven-theiss.de) mit vollständigem Namen und Adresse an. Ich schicke dann die Teilnahmebestätigung, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Rechnung zu. Teilnehmen können zwischen zwei und sechs Personen. Die Kosten belaufen sich auf 99 Euro pro Teilnehmer. Schüler und Studenten erhalten einen Rabatt. Jeder Teilnehmer bekommt im Anschluss an die Veranstaltung ein Zertifikat und ein Handout.
Mitzubringen ist lediglich ein Notebook o.ä.. Für alles weitere, von Getränken bis zu Stift und Block, sorge ich.
Die Veranstaltungsseiten findet man hier:
https://www.xing.com/events/workshop...beiten-1554481 https://www.facebook.com/events/1571650363116820/